
Wertschätzung. Würde. Lebendigkeit.
Was ich tue
Mit meiner Arbeit als Prozessbegleiterin ermögliche ich
- Menschen in Organisationen, die passende Vision und Strategie zu finden, Strukturen und Prozesse weiterzuentwicklen,
sich miteinander zu verständigen und gemeinsam frische Ideen und Lösungen für die Aufgabe, das Team und die Organisation zu kreieren. Das macht Spaß, stiftet Sinn und macht erfolgreich.
- Privatpersonen, Klarheit zur Ihrem Anliegen zu finden. Sie entdecken Neues, erfinden Lösungen und entwickeln sich weiter. Für mehr Lebenszufriedenheit. Für mehr Stimmigkeit im (Berufs-)Alltag.
Wofür ich stehe
Ich stehe
- für die Wertschätzung von Andersdenken, Andersfühlen und Anderswollen. Für das Zusammenbringen von vielfältigen Sichtweisen, um daraus ganz Neues zu erschaffen. Miteinander.
- für die Achtung der Würde aller Lebewesen.
In Organisationen und im Privaten. In der Natur. In uns selbst.
Was mich antreibt
Meine Kundinnen und Kunden voranzubringen, d. h.
- sinnstiftende und kooperative Zusammenarbeit in Organisationen fördern. Gerade dann, wenn die Herausforderungen groß, die Situationen komplex und die Wege (noch) unklar sind. Prozessbegleitung & Moderation
- Verständigung zwischen Menschen zu ermöglichen. Wertschätzende Kommunikation zu verbreiten. Gerade dann, wenn’s richtig knirscht und hakt.
Konfliktklärung (Mediation)
- zu helfen, die Potenziale und Stärken von Menschen zu entfalten. Gerade dann, wenn's Klarheit und Ausrichtung braucht, Krisen bewältigt werden wollen oder neue Kompetenzen gebraucht werden. Coaching, Seminare & Training
- die Verbundenheit mit der Natur wieder wachzurufen. Gerade dann, wenn Sehnsucht nach Tiefe und Anbindung da ist. NaturCoaching
Denn die Welt braucht lebendige Menschen und vitale Organisationen. Zum Wohle aller.
Meine Erfahrungen
25+ Jahre als Wissenschaftlerin und Projektleiterin in der Forschung zum Ernährungsverhalten und der Gesundheitsförderung lehrten mich
- in unübersichtlichen und komplexen Problemstellungen nach dem noch Unbekannten zu forschen, das Wesentliche freizulegen und neue Erkenntnisse zu Tage zu fördern
- wie wesentlich Kooperation und Miteinander für Gesundheit ist.
Als Referentin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erhielt ich praktische Einblicke in Zusammenhänge von Politikgestaltung.
Als Beraterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) beim Diakonischen Werk Baden e. V.
lernte ich Chancen und Herausforderungen von Agilität und New Work kennen. Ich unterstützte soziale Einrichtungen dabei, ein BGM einzuführen mit dem Ziel: Gesundes Arbeiten soll Wirklichkeit werden.
Die Prozessbegleitung von Menschen und Organisationen ist seit 2022 meine Welt.
Meine langjährige Erfahrung in der Führung von Menschen und im Agieren in gegebenen Prozessen und Strukturen sowie diverse Aus- und Weiterbildungen in der Prozessbegleitung
(Details finden Sie weiter unten auf dieser Seite) haben eine wertschätzende und optimistische Haltung gefestigt. Sie bildet heute das Fundament eines breiten fachlichen Handwerkszeugs, mit dem ich meine Kundinnen und Kunden begleite.
Diese Erfahrungen schärften meinen Blick für
- das Spannungsfeld von Hierarchie und Gestaltungsfreiheit
- die Bedeutung von Haltung in der Führung
- die Rahmenbedingungen für kooperatives und kokreatives Engagement
- die positiven Auswirkungen von Wertschätzung auf die
Aufgabe, das Team und die Organisation.
Einige Früchte meiner Berufs- und Lebenserfahrung
- Standing in schwierigen Situationen
- Mit langem Atem strukturiert dranbleiben
- Beherzt sein im Krisenmanagement
- Learnings annehmen, wenn Stolpersteine überwunden sind
- Flexibel sein für kreative Umwege
- Den Blick für den großen Zusammenhang bewahren
- Den klaren Blick zum Ziel halten
Persönliches
Ich schätze gute Gespräche mit vertrauten und neuen Menschen. Gespräche mit Tiefgang und Lebendigkeit, Gespräche, in denen Zuhören und Begegnung gelingt.
In der Natur bin ich mit anderen und auch gerne allein unterwegs. Lausche dem Bach und den Vögeln, ergebe mich der Schönheit des Sternenhimmels und fühle mich oft rundum eingebunden in das große Ganze zwischen Himmel und Erde. Ich lerne von der Natur.
Ich tanze gerne und praktiziere Yoga. Höre souligrockige Musik und in die Tiefe.
Erkunde fremde Länder und Kulturen, um zu erleben, wie Leben noch geht.
Ich koche arabisches und ayurvedisches Essen und genieße dunkelrotschwarzen Wein. Mit vielen Geschmacksnuancen, wie das Leben selbst.
Inspiration tanke ich auch in den Formen und Farben in Designer-Möbelläden, in Ausstellungen der Modernen Kunst und im Vitra-Design-Museum. Lade mit Ästhetik und Schönheit meine Batterien wieder auf.
Berufliches im Überblick
Berufliche Entwicklung
Seit 2022
Selbstständig als Moderatorin, Mediatorin, Trainerin, Business-, Gesundheits- und NaturCoach
2019 - 2021
Beraterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Diakonisches Werk Baden e. V., Karlsruhe
2004 - 2005
Referentin zur Konzeption und Umsetzung einer Verbraucherkampagne zum Nachhaltigen Konsum Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dienstsitz Berlin
1994 - 2019
Wissenschaftliche Projektleiterin in der Forschung zum Ernährungsverhalten und der Gesundheitsförderung
Institut für Ernährungsverhalten,
Max Rubner-Institut,
Karlsruhe
Ausbildung/Studienabschluss
Diplom Haushaltsökonomin, Universität Stuttgart-Hohenheim (1992)
Aus- und Weiterbildungen, freiberufliche Tätigkeit seit 2015
(Auswahl)
Organisations-
entwicklung
Systemische Organisationsentwicklung – Syntaktisch-hypnosystemische Entwicklungsberatung
Trigon Entwicklungsberatung, Luzern, Schweiz
Theory U - Leading from the emerging future - u.lab 1x
Facilitation
Schneller Wandel mit großen Gruppen
Dynamic Facilitation & Wisdom Council
Thinking Circle – Raum für gemeinsames Denken
World Café online
all-in-one-spirit.de, Oberursel
Social Presencing Theatre
Art of Hosting
Evangelische Akademie Bad Boll
Moderation
Mediation
Mediatorin (ZMediatAusbV, Mediation DACH e.V.)
Coaching
Gesundheitscoach (DBVC)
Führungsakademie Baden-Württemberg, Karlsruhe
Integraler NaturCoach
naturcoaching.de, Herrsching
Training
Train the trainer
Aufstellungsbegleitung
Begleiterin von Naturaufstellungen